
Mein Name ist Konrad Gräter und ich wurde 2009 geboren. Meine Heimat ist in Nordbaden-Württemberg und hier fotografiere ich auch am liebsten die heimische Natur in meiner Umgebung. Durch meine Familie lernte ich die Natur als wertvoll schätzen. So kam ich zu der Leidenschaft für Naturfotografie und Ornithologie.

Am Anfang, mit 11 Jahren, fotografierte ich alles sich Bewegende in der Natur mit meiner ersten kleinen Kamera. Mein Interesse an der Ornithologie, die bis heute ungebrochen ist, intensivierte die Faszination, Momente festzuhalten. Schon schnell fragte ich mich, was der Grund ist, dass manche Bilder mir besser gefallen und andere weniger gut. So versuchte ich bald, die Naturfotografie für meinen künstlerischen Ausdruck zu verwenden, sowie andere auf die wunderschöne und schützenswerte Natur aufmerksam zu machen. Ich wurde immer kritischer mit meinen Bildern und meine ästhetische Sichtweise veränderte sich immer wieder.
Von Sommer 2023 bis Sommer 2024 verbrachte ich mit meiner Familie ein Jahr in der Schweiz am Genfersee. Die neue Umgebung und die einmalige Natur gaben mir die Möglichkeit, neue Freunde zu finden, neue Inspirationen und viele Erfahrungen zu sammeln. Zurück in Deutschland wurde ich Mitglied der GDT-Jugendgruppe (Gesellschaft für Naturfotografie), durch die ich meinen ersten Beitrag zu einem Buch “Naturfotografie für Jugendliche” leistete. Die ersten Erfolge bei internationalen Naturfotowettbewerben ließen sich ebenfalls blicken (s.u.).

Aktuell arbeite ich mit lokalen Natur- und Landschaftsschutzprojekten zusammen und versuche auch in Zukunft, meine Bilder für Naturschutz einzusetzen, in dem ich das Fehlende, Zerstörte oder das noch Vorhandene mit einer Warnung wiedergebe. Außerdem sollen Ausstellungen sowie weitere spannende Projekte entstehen.






Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Vestibulum id ligula porta felis euismod semper.